Für Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zur Einschulung ist eine Betreuungszeit von bis zu acht Stunden beitragsfrei. Weitere Zeiten (Früh- oder Spätdienst) können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Die Elternbeiträge für Kinder unter drei Jahren sowie Hortkinder richten sich nach dem Einkommen der Familie. Sie werden gestaffelt jedes Jahr neu festgesetzt.
Das Kirchenkreisamt unterstützt den Kindertagesstättenverband in administrativen Belangen und übernimmt u.a. die Berechnung und Einziehung der Elternbeiträge, die Buchhaltung, das Personalwesen sowie alle weiteren Finanzangelegenheiten wie Haushaltsplan, Beantragung von Zuschüssen oder die Abrechnung der Betriebskosten.
Ihre Ansprechpartner für Beitragsangelegenheiten und Sachbearbeitung in den Kitas:
Stadt Lüneburg
- Kita Brandheider Weg (Lüne): Heidi Isenberg
- Kita Hanseviertel Paul-Gerhardt: Heidi Isenberg
- Kita Kirchenmäuse (Kreuzkirche): Jennifer Kotai
- Kita Lüner Weg (Lüne): Heidi Isenberg
- Kita Paul-Gerhardt: Jennifer Kotai
- Kita St. Johannis: Jennifer Kotai
- Kita St. Michaelis: Jennifer Kotai
Landkreis Lüneburg
- Kita St. Vitus Barendorf: Jennifer Kotai
- Kita St. Jacobi Bleckede: Karin Frischmuth
- Kita Christophorus Kaarssen: Jennifer Kotai
- Krippe St. Laurentius Kirchgellersen: Karin Frischmuth
- Kita Peter + Paul Lüdersburg: Karin Frischmuth
- Kita Neetze: Jennifer Kotai
- Kita Kunterbunt Reppenstedt: Karin Frischmuth